Aktuelles aus dem Zentrum 60plus

Wandern 60plus geht im Mai zum ...Tanz!

Einladung zum Fuchs-Tanz am 14. Mai

Die von Reinhard Hilgen geführte Wandergruppe wird auf der relativ leicht zu gehenden Strecke zum beliebten Ausflugspunkt „Fuchstanz“ laufen und dort – entgegen sonstiger Gewohnheit – auch eine Kaffeepause einlegen.

Wir treffen uns am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 14 Uhr vor dem Zentrum 60plus. Dort werden wir Fahrgemeinschaften bilden und gemeinsam zum Start- und Zielpunkt Parkplatz „West“ (Wanderparkplatz Pfahlgraben) am Sandplacken fahren. Die Route geht von dort auf dem Tillmannsweg zum Fuchstanz. Wanderzeichen ist der rote Fuchs. Für die 4 km Gehstrecke und die Rast sind 2 Stunden kalkuliert – also ein echter Spaziergang (!) – bei dem wir gute Aussichten haben: auf den Altkönig, den Großen Feldberg, in den Vordertaunus und bei günstiger Wetterlage auch darüber hinaus.

Eingeladen sind alle Interessierten, die sich gerne in guter Gesellschaft beim Wandern mit anderen Menschen austauschen oder auch nur die frische Luft und die Natur genießen möchte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann:                       Mittwoch, 14. Mai um 14 Uhr
Wo:                            Zentrum 60plus
Ansprechpartner:   Reinhard Hilgner - reinhard.hilgner(at)gmail.com

Zu Wandern 60plus 

Spargelessen bei „Bauer Lipp“

Am Freitag, dem 23. Mai 2025 sind die Mitglieder des Vereins Zentrum 60plus und natürlich auch Gäste, herzlich zu einer Fahrt nach Weiterstadt eingeladen. In der Hauptsaison der Spargelerntezeit wollen wir uns im Betrieb des überregional bekannten Produzenten „Bauer Lipp“ zum Mittagessen mit Spargel und verschiedenen Beilagen nach Wahl verwöhnen lassen.

Wann:   Freitag, 23. Mai 2025. Abfahrt ist um 11:00 Uhr

Wo:       In der Gustav-Heinemann-Str.
              Der Bus steht gegenüber dem Schuhhaus Weidner.

Wir werden um ca. 16:00 Uhr zurück sein.

Die Kontaktaufnahme kann per E-Mail oder telefonisch (auch per Whatsapp erfolgen). Bitte dabei den vollständigen Namen und die Telefonnummer für evtl. nötigen Rückruf angeben. Die Anmeldefrist endet am 23. März 2025. Die Buchung wird erst fest, wenn der Kostenbeitrag ebenfalls bis zu diesem Termin überwiesen ist. Vereinsmitglieder zahlen für die Fahrt 27 Euro, Nichtmitglieder 29 Euro. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungseingänge. Die Essenauswahl ist individuell und selbst zu begleichen. Einen Ausdruck der Speisekarte (mit Preisen) finden Sie auf der Rückseite der Flyer, die im Zentrum 60plus ausgelegt sind. Vor der Rückfahrt besteht die Möglichkeit  im Hofladen verschiedene Lebensmittel zu kaufen oder dem Hofcafé einen Besuch abzustatten.

Bankverbindung: DE08501900006000277590 (Volksbank, Zentrum 60plus)

Kontakt:  Barbara Möbius: 0157 84990216
                 E-Mail: b.moebius.bm58(at)gmail.com

                 Rudolf  Möbius: 0157 84989366
                 E-Mail: r.moebius.rm(at)gmail.com

Wir erkunden Neu-Anspach im Mai

Auf unseren Erkundungstouren werden wir im Mai ein weiteres Unternehmen unserer Stadt kennenlernen.

Der Verein Zentrum 60plus hat mit Roland Höser einen gut informierten Vertreter der Eigentümerfamilien gewinnen können, der uns die Geschichte und den Werdegang eines Baustoffhändlers näherbringt.

Am 28.Mai um 14 Uhr beginnt der Mai-Spaziergang vor dem Zentrum 60plus. Zunächst wird uns der Weg vom Bürgerhaus in die untere Bahnhofstraße führen. Dort werden wir einiges über die Gründungsaktivitäten nach dem Krieg am Ende der 40er Jahre in Erfahrung bringen und anschließend zum Hauptsitz der RMB Jäger & Höser GmbH in der Philipp-Reis-Straße im Industriegebiet weitergehen.

Alle, die direkt zu den zwei Standorten kommen möchten, sollten um 14:30 Uhr in der unteren Bahnhofstraße und gegen 15:15 Uhr am Standort im Industriegebiet sein. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte per E-Mail bei Wolfgang Medenwald (wolfgang.medenwald(at)t-online.de).

Denn: „Gemeinsam aktiv“ ist die Devise.

Wann:                        Mittwoch, 28. Mai um 14 Uhr
Wo:                             Zentrum 60plus
Ansprechpartner:    Wolfgang Medenwald - wolfgang.medenwald(at)t-online.de

Zu Wir erkunden Neu-Anspach

Bitte anmelden: Ausflug zum Hessentag in Bad Vilbel

Der Ausflug, zu dem herzlich eingeladen wird, ist für den 14. Juni 2025 geplant. Ziel ist der Hessentag in der Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel. Der Hessentag seit 1961 ist das älteste und größte Landesfest in Deutschland. Im Laufe der Jahre hat sich das Fest zu einer wichtigen kulturellen Veranstaltung entwickelt, die Tradition und Moderne verbindet.

Wann:        Samstag, 14. Juni 2025. Abfahrt ist um 11 Uhr.
Wo:             In der Gustav-Heinemann-Str.
                    Der Bus steht gegenüber dem Schuhhaus Weidner.

Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant.

Anmeldefrist für diese Fahrt endet am 14. April 2025. Die Anmeldung kann telefonisch erfolgen, dabei bitte deutlich den vollständigen Namen nennen, oder per E-Mail.

Kontakt:  Barbara Möbius: 0157 84990216
                 E-Mail: b.moebius.bm58(at)gmail.com

Mitglieder zahlen für die Busfahrt 27 Euro p.P., Nichtmitglieder 29 Euro p.P. 

Dieser Betrag ist nach der Anmeldung bis zum 14.04.2025 auf das Konto des Vereins Zentrum 60plus zu überweisen: 

Kennwort: Hessentag
Kto. Nr. DE085 0190 0006 0002 775 90 (Frankfurter Volksbank).

Zu weiteren Information sind Flyer im Zentrum 60plus ausgelegt.

©Zentrum 60plus e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.